Neuigkeiten aus der ILE
ILE-Ausstellung kommt nach Schönsee, Oberviechtach und Winklarn
Nachdem am 31. März 2025 die Ausstellung „Was geht auf dem (Brücken)Land“ im Bürgeraktivzentrum...
Oberpfälzer ILEn zu Gast in Tännesberg und Umgebung
Wieder einmal ein Tag voller Eindrücke und Begegnungen - das war unser inzwischen 11.Treffen der...
ILE-Radlersonntag am 27.04.25 / ILE-Cykloneděle 27. 04. 25 (DE/CZ)
Steigt's aufs Radl Auch heuer findet die Ausgabe des Radlersonntags wie bereits im Vorjahr...
Ausstellung „Was geht auf dem (Brücken)Land“ am 31.03. in Schönsee
Architekturstudenten der OTH Regensburg präsentieren ihre Entwürfe Im Oktober letzten Jahres...
Ge-„Dank“-en zum Jahreswechsel 2024/2025
Ja man hat den Eindruck es wird fortlaufend immer alles schneller. Das Jahr 2024, kaum schaut man...
Start für das ILE Regionalbudget 2025
Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen ruft ab sofort zur Einreichung von Förderanfragen für...
Auftakt für das Studentische Innenentwicklungsprojekt im Brückenland
OTH-Studenten bei der Dokumentationsarbeit in Winklarn - Bild: Annemarie Mösbauer Nach langer...
Innenentwicklungsprojekt im Brückenland – Infotermin am 01.08.2024 in Oberviechtach
Studentisches Semesterprojekt entwickelt Visionen für Leerstände – Informationstermin mit der OTH...
Oberpfälzer ILEn reisen nach Mittelfranken
10. Juni 2024 / Tirschenreuth/Triesdorf – Interessante Einblicke und Anregungen für die...
Veranstaltungstipp: 3. Tag des Grünen Bandes am 08.06.24
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Tag des Grünen Bandes in seinen bisherigen Ausgaben...