Neuigkeiten aus der ILE
ILE-Radlersonntag 2023 am 30.April
Steigts auf's Radl - Zum Saisonauftakt 2023 am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg wartet wieder...
Saatgutfestival in Oberviechtach – 12.03.2023
Am Sonntag den 12.03.2023 findet im Emil-Kemmer-Haus Oberviechtach ein Saatgutfestival statt....
Regionalbudget 2023: Die ausgewählten Projekte stehen fest
Von Hans Eibauer Die Entscheidung über die Kleinprojekte 2023 in der ILE Brückenland...
Ge-Danken zum Jahreswechsel 2022/2023
Das Jahr 2022 war kein einfaches , jedoch für unsere ILE ein wichtiges und erfolgreiches Jahr. Nun...
Interkommunale Ratssitzung 2022
Wie kommt die Region voran? Visionen sind gefragt. - Ein Bericht von Hans Eibauer Alle im Saal...
Das ILE-Regionalbudget 2023
Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im...
Kurs für moderne Hinterglasmalerei am 05.11. in Winklarn
Auf Glas gemalt Die Hinterglasmalerei ist ein bedeutendes kulturelles Erbe im Brückenland und so...
5. Austauschtreffen der Oberpfälzer ILE-Umsetzungsbegleiter in Waldmünchen
Waldmünchen. Nachdem Vertreter der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) der Oberpfalz im...
Workshop am 19.09 in Schönsee -„Von mir zu dir – Marketing für Regionalprodukte“
Schönsee - Viele Menschen denken beim Begriff Marketing nur an Verkaufen und Werbung. Dabei ist...
Der Dorfladen Gleiritsch feiert am 17.09 sein 10-Jähriges Jubiläum
Dorfladen Gleiritsch - Foto: Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Seit seiner Gründung im...